DAS LEBEN IN DER SCHULE
Das Leben in einer Jugendhochschule bietet eine ganz besondere Art zu leben und lernen an. Vielleicht werden viele gerade deshalb in der Efterskole Freunde fürs Leben.
Der Alltag hat einen festen Rhythmus: Jeden Tag wird zu bestimmten Zeiten geübt, für die Schule gelernt und gegessen. Insgesamt gibt es täglich sechs Mahlzeiten.
In der OrkesterEfterskole bewohnt man Häuser zu acht und schläft zu zweit in einem Zimmer. Alle Häuser befinden sich auf einer Art Campus. Hier herrscht immer reges Jugendleben. Probenräume, Speisesaal, Konzertsaal und alles andere sind hier gesammelt – die OrkesterEfterskole ist wie eine kleine Musikstadt.
Hierunter findest du den kleinen Vlog, der einen ganz normalen Tag an der OrkesterEfterskole beschreibt. Das Video ist von den Schülern Sarah und Cecilie aus der 10. Klasse gefilmt und gemacht worden.
Mittwoch ist Musiktag
Wir haben alle normalen Schulfächer auf Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag verlegt. Das bedeutet, dass es am Mittwoch nur Musik gibt: Deine Solofächer, Ensembleproben, Orchester, Werkverständnis und vieles mehr. Mittwoch ist deshalb für viele unserer Schüler der Lieblingstag.
Dein eigener Hauslehrer
In der OrkesterEfterskole bewohnt man Häuser zu acht und schläft zu zweit in einem Zimmer. Jedes Haus hat eine/n eigene/n Lehrer/-in, der/die sich um die Bewohner kümmert. Das bedeutet, dass du stets einen Lehrer hast, der dich besonders gut kennt – und der sich um dich kümmert, wenn du ihn/sie brauchst.